1. Schienen-Cup beim FCG
In den nächsten Wochen dreht sie wieder alles um Fußball bei der UEFA EURO 2024. Schon traditionell überträgt der FCG die Deutschlandspiele live beim Public Viewing in der FCG-Festhalle. Selbstverständlich werden unsere Gäste wieder bestens versorgt mit Kaltgetränken und Essen. Unser Public Viewing beginnt am kommenden Freitag mit dem Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland. Unsere Festhalle öffnet jeweils eine Stunde vor Spielbeginn! Wir freuen uns auf Euren Besuch. 14.06.2024 ab 21:00 Uhr Deutschland : Schottland 19.06.2024 ab 18:00 Uhr Deutschland : Ungarn 23.06.2024 ab 21:00 Uhr Deutschland : Schweiz
Am langen Wochenende vom Donnerstag, den 30.05.2024 bis zum Sonntag, den 02.06.2024 war es nach langem Warten mal wieder so weit. Das Sportfest des FC Germania Singen stand auf dem Programm. Nachdem unser traditionelles Sportfest nach der Corona-Pandemie, sowie unserer Rasensanierung zuletzt im Jahre 2019 in diesem umfangreichen Format durchgeführt werden konnte, war die Vorfreude entsprechend groß. Durch die Organisation unseres Wirtschaftsausschusses in Kombination mit den einzelnen Abteilungen, sowie dem tatkräftigen Einsatz vieler Helferinnen und Helfer konnte ein umfangreiches Programmangebot, inklusive einer vielfältigen Auswahl an Speisen und Getränken angeboten werden. Den Auftakt machten unsere Herrenmannschaften an Fronleichnam mit dem letzten Spieltag der Saison 2023/2024 in der Kreisklasse B1, sowie in der Kreisliga Pforzheim. Vor einer sehr gut besuchten Zuschauerkulisse und bei gutem Wetter musste unser Perspektivteam eine 2:4 Niederlage hinnehmen und unsere erste Mannschaft kam nicht über ein 1:1 gegen Hamberg hinaus. Zudem war nach diesem Spieltag auch rechnerisch klar, dass unsere erste Mannschaft den Abstieg in die A-Klasse antreten muss, wenngleich das Ergebnis des Spiels im Nachgang irrelevant war. Hier gilt es nun die Saison eingehend zu analysieren, die Lehren daraus zu ziehen und gestärkt in der nächsten Saison wieder anzugreifen. Im Zuge des letzten Heimspiels wurden darüber hinaus einige verdiente Spieler verabschiedet, die entweder ihre aktive Fussballkarriere beendeten, in Zukunft kürzertreten werden oder den Verein nach der Saison verlassen. Hierzu zählen die Spieler Marvin Föhl, Dominik Ehnis, Kevin Hurst, Lukas Fromm und Enrico Ferotti aus unserem Perspektivteam, sowie aus der ersten Mannschaft die Spieler Sebastian Hartmann und Ismail Petekci. Der FC Germania Singen bedankte sich an dieser Stelle für ihren jahrelangen Einsatz und ihr Engagement im Trikot des FCG. Am Freitag folgte mittags bei regnerischem Wetter das Handwerkeressen. Bei Schlachtplatte, Pommes und Schaschlikspießen wurde mittags in der gut besuchten Festhalle des FC Germania Singen gemeinsam gegessen und ein paar gesellige Stunden verbracht. Pünktlich zum Anpfiff des 18. Firmen- und Freizeitturniers am Freitagabend meinte es dann auch das Wetter gut mit dem FC Germania Singen und so konnte das Turnier mit 16 Mannschaften ohne größere Regenunterbrechungen wie geplant stattfinden, welches der CVJM Wilferdingen für sich entscheiden konnte. Am folgenden Samstag war dann zunächst unsere FCG-Bärenschmiede im Einsatz. Während am Vormittag unsere kleinsten Fußballer (Bambini und F-Jungend) ihr können am Ball demonstrierten, war am Mittag unsere B-Jugend mit ihrem Punktspiel in der Landesliga Mittelbaden im Einsatz, bevor am Abend ebenfalls die Alten Herren des FC Germania Singen ihre Kickschuhe schnürten. Abschließend folgte am Abend die Übertragung des Champions League Finales in der Festhalle, bevor am Sonntagmorgen das Sportfest mit dem Gottesdienst der evangelischen Kirche Singen, sowie einem Mittagessen endete. Der FC Germania Singen bedankt sich an dieser Stelle bei allen Helferinnen und Helfern für die Unterstützung bei allen teilnehmenden Teams für den fairen und friedlichen Ablauf aller Spiele und im Rahmen des Sportfestes, sowie bei allen Gästen, dass Sie unser Sportfest besucht haben.
3 Spiele stehen in dieser Kreisligasaison noch auf dem Programm und die Wochen der Wahrheit schreiten für unser Team voran. Im Kampf um den Klassenerhalt musste das Team von Trainer Wendel im letzten Heimspiel einen kleinen Dämpfer hinnehmen.
Vier Spiele stehen in dieser Kreisligasaison noch auf dem Programm und somit vier Endspiele für unsere Mannschaft im Kampf um den Klassenerhalt in der Kreisliga Pforzheim. Zwar befindet sich das Team von Trainer Wendel weiterhin auf Tabellenplatz 13(29 Punkte), jedoch konnten gegen den FC Fatihspor Pforzheim (Platz 7) und der GU-Türk. SV Pforzheim 2 (Platz 5) zuletzt zwei enorm wichtige Siege gegen Mannschaften aus der vorderen Tabellenregion erzielt werden. Dadurch haben sich die Chancen auf den Klassenerhalt sichtlich verbessert, wenngleich das rettende Ufer immer noch vier Punkte entfernt ist. Umso mehr darf unser Team um die wiedergenesehnen Raphael Föhl und Jonathan Gefeller keine Punkte mehr liegen lassen. Am kommenden Wochenende ist mit dem TuS Ellmendingen der Tabellenletzte zu Gast im Stadion an den Schienen. Wer jedoch denkt, dass die drei Punkte heute sicher für unsere erste Mannschaft sind, der bedenke die Niederlage aus der Vorrunde. Weiterhin haben die Gäste aus Ellmendingen zwar die letzten 5 Spiele allesamt verloren, jedoch immer nur sehr knapp (mit einem Tor Unterschied). Somit darf das Team aus der Nachbargemeinde keinesfalls unterschätzt werden. Unser Perspektivteam tritt am Sonntag gegen den Tabellenführer aus Göbrichen an. Das Team von Trainer Löffel rangiert aktuell mit 35 Punkten auf Tabellenplatz 5 der Kreisklasse B1, konnte jedoch nur einen Punkt aus den letzten fünf Spielen erspielen. Im Spiel gegen Göbrichen muss sich unser junges Perspektivteam von seiner besten Seite zeigen, um die Punkt gegen den Tabellenführer zu behaupten. Eine schwierige, aber keinesfalls unlösbare Aufgabe vor der das Team von Trainer Löffel steht. Lasst uns unsere Mannschaften anfeuern, damit wir die Punkte in Singen behalten können. Viktor Wagner Vorstand FC Germania Singen
Im so wichtigen Spiel in Grunbach musste Trainer Wendel wieder auf einige Stammkräfte verzichten. Die Heimelf machte im Stadion an den Eichen von Beginn an mächtig Druck und nutzte die sich bietenden Chancen eiskalt aus. So lag Grunbach bereits zur Pause mit 3:0 in Führung. Nach der Pause versuchten die Germanen das Blatt noch zu wenden, handelten sich aber ein weiteres Tor zur vermeintlichen Vorentscheidung ein. Mit einem Doppelschlag und Toren von Isi Petekci und Youngster Clemens Bischoff keimte nochmals so etwas wie Hoffnung im Germanenlager auf. Zudem schwächten sich die Höhendörfler auch noch mit einer roten Karte ab der 65. Minute selbst. Statt dem eigenen Anschlusstreffer gelang dem Gegner der fünfte Treffer und somit die endgültige Entscheidung. Moritz Täuber sorgte mit seinem ersten Saisontreffer noch für Ergebniskosmetik. Torschützen FCG: 1:4 Isi Petekci (51. Minute), 2:4 Clemens Bischoff (54. Minute), 3:5 Moritz Täuber (94. Minute). Mit der Niederlage in Grunbach wird die Lage unserer Mannschaft im Kampf um den Klassenverbleib immer brenzliger. Aktuell fehlen der Wendel-Truppe drei Punkte bis zum rettenden Ufer. Am kommenden Sonntag muss gegen den Tabellenvierten aus Birkenfeld unbedingt ein „Dreier“ her, damit unsere Mannschaft nicht vorzeitig den Anschluss auf die Nichtabstiegsplätze verliert. Vorschau Spiele Kreisliga Pforzheim 14.04.2024 um 15:00 Uhr FCG1 : 1. FC 08 Birkenfeld 21.04.2024 um 15:00 Uhr TSV Wurmberg-Neub. : FCG1
Auf einem schwer bespielbaren Platz zeigte unser Perspektivteam in einem reinen Kampfspiel eine gute Leistung und nahm verdientermaßen einen Punkt aus Pforzheim mit. Mit den Toren von Tizian Sitter und Manuel Pföhler (direkt verwandelter Freistoß Marke „Traumtor“) drehte die Mannschaft von Trainer Löffel die Partie und lag bis kurz vor Ende der Partie vorne. In der Nachspielzeit fiel dann doch noch der Ausgleichstreffer für die Heimelf und so trennte man sich mit einem gerechten Unentschieden. Damit bleibt unser Perspektivteam weiterhin im vorderen Tabellendrittel dabei. Torschützen FCG: 1:1 Tizian Sitter (31. Minute), 2:1 Manuel Pföhler (79. Minute) Zum nächsten Heimspiel erwartet unser Perspektivteam (aktuell Tabellendritter) am Sonntag den Tabellenvierten, die TG Stein. Vorschau Spiele Kreisklasse B1 Pforzheim 14.04.2024 um 13:00 Uhr FCG2 : TG Stein 21.04.2024 um 13:00 Uhr TSV Wurmberg-Neub. 2 : FCG2
Die Mannschaft aus Königsbach präsentierte sich ganz stark und fügte der Mannschaft von Trainer Löffel eine Heimniederlage zu. Insbesondere nach der Pause ließ der Gast einige hochkarätige Chancen aus und so kam unsere Mannschaft mit dem glücklichen Ausgleichstreffer nochmals zurück ins Spiel. Kurz vor Ende der Partie nutzen die Königsbacher mit einem schnell vorgetragenen Angriff die letzte Chance des Spiels und erzielten den Siegtreffer. Mit dem Sieg meldet sich die „Zweite“ aus Königsbach auch um das Rennen der Aufstiegsplätze an. Torschützen FCG: 1:0 Marius Ehrismann (6. Minute), 2:2 Marius Ehrismann (80. Minute). Am Wochenende tritt unser Perspektivteam gegen die SK Hagenschieß an. Das Spiel findet auf dem Sportplatz der TGS Pforzheim statt. Vorschau Spiele Kreisklasse B1 Pforzheim 07.04.2024 um 15:00 Uhr SK Hagenschieß : FCG2 14.04.2024 um 13:00 Uhr FCG2 : TG Stein