Verein

dummybild
Verein

Abstimmen für unseren FCG

Liebe FCG Familie, wir brauchen eure Unterstützung!  Wir haben uns bei BGV 100 Jahre / Vereine beworben und IHR könnt noch bis zum 13.Juli um 12 Uhr für UNSEREN FCG abstimmen. Pro Handynummer ist eine Stimmabgabe möglich. Und so funktioniert es: 1) Fordert unter https://www.100vereine.de/code-anfordern/ Euren Abstimmcode an. 2) Nachdem ihr diesen per SMS erhalten habt, könnt Ihr für den FCG unter: https://www.100vereine.de/projekte/6492b5bfab5e4c0570b48118 abstimmen. Der SMS-Empfang innerhalb der EU ist kostenlos. Es entstehen durch die Abstimmung keine Kosten. Die Handy-Nummern dienen ausschließlich der Abstimmung. Sie werden nicht für Werbezwecke verwendet!  Stimmt JETZT für unseren FCG ab und animiert so viele Personen, wie Ihr könnt, ebenfalls für uns zu stimmen. Der BGV fördert 100 gemeinnützige Vereine mit über 80 Preisen zwischen 500 Euro und 3.000 Euro. Zusätzlich werden noch unabhängig davon unter allen teilnehmenden Vereinen 20 x 1.000 Euro vergeben. Vielen Dank!

dummybild
Verein

Alte Herren

Unser Freund, das Leder – Bärenstarke Germanen AH im ersten Auswärtsspiel erfolgreich Bei sommerlichen Temperaturen startete man die neue Saison gegen die AH von Söllingen mit einem Traumstart und gewann mit 5:0! Beim Pfingst-Sportfest der SPVGG Söllingen machten die beiden AH Mannschaften von Söllingen und Singen den Auftakt. Die Germanen begannen direkt sehr schwungvoll und konnte in den ersten Spielminuten durch einige schöne Ballstafetten gute Abschlusssituationen rausspielen. Die Söllinger bekamen kaum Zugriff auf die Germanen und erst recht nicht auf den bärenstarken Cini (Marko Cigno), der auch zum 1:0 nach eleganter Vorarbeit einschob. In den weitern Minuten überschlugen sich die Chancen, so wurde ein Elfmeter an Cini nicht gegeben und Di Franco traf, nach einer schönen Einzelaktion durch Cini, nur die Latte. Jürgen „Ansgar“ Scheuermann war es dann, der zum richtigen Zeitpunkt das 2:0 einnickte.  Kurz vor Ende der ersten Halbzeit konnte Benny Schaffer noch mit einem sehenswerten Schuss auf 3:0 erhöhen. Nach kurzer Ansprache vom Co-Trainer Till Warneck ging man in die zweite Halbzeit. Die Söllinger drehten den Spieß um und übten nun enormen Druck aus. Dank eines hervorragend aufgelegten Torwarts, in persona von Daniel Reza, konnten die Söllinger das Leder nicht unterbringen. Zudem war die Germanen-Abwehr mit viel Auge und gutem Stellungsspiel an diesem Abend selten zu überwinden. Dennoch konnte die Germanen noch zweimal den Söllinger Goalie überwinden. Abermals war es Cini der seinen Freund, das Leder, zum 4:0 im Söllinger Gehäuse platzierte. Den Schlusspunkt zum 5:0 setzte Philipp „Segbock“ Seeger der ein tolles Spiel machte. Ein großes Dankeschön an die Söllinger AH für das sehr faire Spiel und an den Schiedsrichter der die Partie sehr gut geleitet hat. Im Anschluss an das Spiel ging es in die dritte Halbzeit, wo man an der Theke, bei ein bis zwölf Bierchen, diverse Spielzüge analysierte. Kleinfeldturnier in Ersingen Nicht ganz so erfolgreich präsentierte sich unsere AH beim Kleinfeldturnier in Ersingen am 10.06.2023. Leider gab es in vier Spielen auch vier Niederlagen. Sicherlich entsprechen die vier Niederlagen nicht den gezeigten Leistungen unseres Teams, aber Kleinfeldturniere sind irgendwie nicht so das Ding der AH. Macht nichts – wichtiger war die Teilnahme bei unseren Freunden aus Ersingen. Die Ergebnisse: FCG : FC Alemannia Wilferdingen = 0:4 FCG : 1. FC Ersingen = 2:4 FCG : SV Büchenbronn = 3:4 FCG : 1. FC Birkenfeld 08 = 0:2

spielervarbschiedungfcg
Verein

Saisonrückblick 2022/2023

Fazit: Unsere Teams (1. Mannschaft und Perspektivteam) spielten eine solide Runde in der Kreisliga und der Kreisklasse B 1. In der abgeschlossenen Spielrunde 2022/2023 konnten sich unsere beiden Teams auf einstelligen Tabellenplätzen positionieren. Während unser Perspektivteam auf dem 9. Platz mit 32 Punkten abschloss, konnte sich die „Erste“ auf einem hervorragenden 7. Tabellenplatz mit 49 Punkten im vorderen Mittelfeld der Kreisliga behaupten. Dies wiegt umso mehr, bedenkt man, dass im Rundenverlauf etliche Spieler durch schwerwiegende Verletzungsfolgen ausfielen und der Kader Woche für Woche immer wieder vom Perspektivteam, aber auch durch A-Jugendspieler aufgefüllt werden musste. Und die Jungs aus dem Perspektivteam und der A-Jugend machten ihre Sache richtig gut. So musste Coach Dennis Wendel im Rundenverlauf die stattliche Anzahl von 46 Spielern im Kreisligateam einsetzten. Diese Herausforderung wurde aus Sicht der Verantwortlichen sehr gut gemeistert. Im Finale der abgelaufenen Saison 2022/2023 war man dann auch froh, nichts mehr mit den Abstiegsplätzen zu tun zu haben. Beim letzten Heimspiel wurden einige Führungsspieler und Leistungsgaranten der zurückliegenden Jahre in den wohlverdienten „Ruhestand“ verabschiedet. Mit Sascha Reuter, Dennis Meister und Marc Mierezek verlieren die Germanen Spieler, die in vielen Jahren zum sportliche Erfolg beitrugen.   Bild: Sascha Reuter, Marc Mierezek und Dennis Meister   Weiter entschieden sich noch Benni Thiel, Kim Kukawka, Jogaila Kilna und Pascal Herb dazu, ihren sportlichen Weg bei anderen Vereinen fortzusetzen. Ausblick Saison 2023/2024 Bedingt durch die genannten Abgänge wird sich das Gesicht beider Mannschaften zwangsläufig verändern. Es ist den Verantwortlichen des Vereins jedoch gelungen einige ambitionierte Kicker ins Germanen-Team zu holen, sodass wir im Verbund mit unserem talentierten Nachwuchs mit einer schlagkräftigen Truppe in die neue Spielrunde gehen. Was das Trainerteam angeht, werden wir an dem eingeschlagenen Weg festhalten und mit Dennis Wendel und Dominik Löffel die neue Runde angehen. Ziel war und ist es, dass weiter eigene junge und ambitionierte Spieler in die Mannschaften der Aktivität integriert werden. Wir haben im A und B-Jugendbereich einige aussichtsreiche Talente, die uns in den nächsten Jahren viel Freude bereiten können. Unsere Mannschaften beginnen mit der Vorbereitung auf die neue Saison am 06.07.2023. Aktuelle Termine 22./23.07.2023                  1. Runde Badischer Pokal 29./30.07.2023                  1. Runde Kreispokal 05./06.08.2023                  2. Runde Kreispokal 20.08.2023                        Beginn der neuen Saison 2023/2024

dummybild
Verein

Ergebnisse 1. und 2. Mannschaft

1. FC Hamberg : FCG = 6:1 (2:0) Nachdem die Mannschaft von Trainer Wendel bereits vor zwei Wochen den Klassenerhalt feiern durfte, war beim letzten Saisonspiel sichtlich die Luft raus. Gegen einen Gegner, für den es noch um den Klassenerhalt ging/geht, hatte unsere Mannschaft keine Chance. Torschützen FCG: 3:1 Lucas Fromm (60. Minute) Unser Perspektivteam hat die Saison 2022/2023 bereits vor einer Woche beendet. Wir verabschieden jetzt unsere Mannschaften in die wohlverdiente Pause. Unsere „Erste“ belegt am Ende in der Kreisliga einen hervorragenden 6. Platz. Unser Perspektivteam schließt die Saison in der Kreisklasse B auf einem Nichtabstiegsplatz ab.

klassenerhalt geschafft fcg
Verein

KLASSENERHALT GESCHAFFT!!!

Nochmals Glückwunsch an unsere Erste Mannschaft und unser Perspektivteam zum Klassenerhalt. Nach schwierigen Wochen mit Höhen und Tiefen ist man am Stadion an der Schiene (fast) am Ende der Saison 2022/2023 wieder „happy“. Beide Mannschaften schafften mit Bravour den Klassenerhalt und das unter schwierigen Verhältnissen. Gemeinsam als großes Team gelang den Trainern, Spielern und Betreuern das Ziel Klassenerhalt. Damit sicherten sich die Germanen ein weiteres Jahr in der Kreisliga („Erste“) und Kreisklasse B (Perspektivteam). Die sportliche Weiterentwicklung, mit der Integration von Talenten aus dem Jugendbereich, kann somit weitergeführt werden. Wir freuen uns bereits auf die neue Saison. 1. und 2. Mannschaft FCG : FV Öschelbronn = 8:1 (4:0) Im letzten Heimspiel der Saison sahen die Zuschauer von unserer Mannschaft ein Torspektakel. Alleine Sascha Reuter mit seinen 5 Toren, darunter ein lupenreiner Hattrick, schoss den FVÖ endgültig in die Kreisklasse A. Im Hintergrund führte Dennis Meister Regie und bereitete einige Tore mustergültig vor. Gegen den schwachen Gegner war die Mannschaft von Trainer Wendel in allen Belangen überlegen und siegte auch in dieser Höhe verdient. Torschützen FCG: 1:0, 4:0, 5:0, 6:0 und 7:0 Sascha Reuter (15., 45., 55., 66. und 78. Minute), 2:0 Eigentor (30. Minute), 3:0 Sebastian Hartmann (41. Minute), 8:0 Thomas Sinegubow Letztes Spiel der Saison 2022/2023 in der Kreisliga 29.05.2023 um 13:00 Uhr           1. FC Alem. Hamberg : FCG Perspektivteam verliert letztes Heimspiel FCG2 : FV Lienzingen = 1:5 (1:1) Gegen den Tabellenzweiten hielt unser Perspektivteam eine Halbzeit mit und ging mit einem Unentschieden in die Pause. In Hälfte 2 setzte sich dann der Favorit mit durch und erzielte noch vier Tore zum Auswärtssieg. Torschützen FCG: 1:1 Jogaila Kilna (26. Minute) Unser Perspektivteam hat die Saison 2022/2023 beendet.

Verein

Mitgliederversammlung am 27.04.2023

Am 27.04.2023 fand die Mitgliederversammlung des FC Germania Singen statt. Der Vorstandsvorsitzende Viktor Wagner blickte dabei auf ein ereignisreiches wie auch erfolgreiches Jahr 2022 für den Verein zurück. Neben dem sportlichen Highlight mit dem Klassenerhalt der „Ersten“ in aller letzter Minute stand das neue Großprojekt „Sanierung des Rasenplatzes“ unter der Leitung von Karl-Heinz Höpfinger im Mittelpunkt der Aktivitäten. Innerhalb kürzester Zeit wurde das Projekt nach Freigabe in der letzten Mitgliederversammlung im Jahr 2022 bis heute umgesetzt und dabei tonnenweise Erde, unzählige LKW-Ladungen an Split, Sand und Erde bewegt und auch nicht sichtbare Tätigkeiten wie Zuschüsse, Darlehen, Projektplanung und vieles Mehr gemanagt. Eine großartige Leistung Aller und dass alles ehrenamtlich, wie Viktor Wagner betonte. Überaus stolz ist man bei der Germania auf die Talentschmiede mit rund 220 aktiven Spielerinnen und Spieler, verteilt auf 12 Jugendmannschaften von den „Bambinis“ bis zur A-Jugend. Auch alle anderen Abteilungen des FCG „laufen“ auf sehr hohem Niveau wie berichtet wurde und tragen somit zum Vereinserfolg bei. Damit der FC Germania Singen auch zukünftig in allen Bereichen wettbewerbsfähig bleibt, wurde auf Antrag der Verwaltung eine moderate Beitragserhöhung ab 2024 beschlossen. Nachdem nahezu alle Verwaltungspositionen in der Mitgliederversammlung besetzt werden konnten, schaut Viktor Wagner zuversichtlich in die Zukunft und sieht den Verein nicht nur finanziell und sportlich bestens aufgestellt. Insbesondere das aktive Vereinsleben mit regelmäßig gut besuchtem Clubhaus, Beteiligung am Straßenfest sowie der Durchführung eines Oktoberfestes und einer Weihnachfeier in der Kulturhalle muss hervorgehoben werden.

dummybild
Verein

KLASSENERHALT GESCHAFFT!!!

Glückwunsch an unsere Erste Mannschaft und unser Perspektivteam zum vorzeiteigen Klassenerhalt. Auswärtssieg in Wimsheim TSV Wimsheim : FCG = 1:2 (0:1) Das Ergebnis spiegelt den Spielverlauf nicht. Die Mannschaft von Trainer Wendel war über 90 Minuten die klar bessere Mannschaft und siegte verdient. Damit ist der vorzeitige Klassenerhalt gesichert. Bereits nach 10 Minuten konnte „Kubi“ Bagcuvan mit einem herrlichen Kopfballtreffer nach Flanke von Daniel Streich die Führung erzielen. Danach vergaben die Germanen bis zum Pausenpfiff noch einige Großchancen. Auch nach der Pause dominierte unsere Mannschaft das Spiel und ließ weitere Chancen zur Vorentscheidung aus. Quasi aus dem Nichts glich die Heimmannschaft per Elfmeter aus. Gut, dass Sebastian Hartmann das 2:1 gelang und Torwart „Ricky“ Assis kurz vor Schluss der Partie mit einer Monsterparade den Sieg rettete. Danach war nur noch Feiern angesagt. Torschützen FCG: 0:1 Kubilay Bagcuvan (10. Minute), 1:2 Sebastian Hartmann (68. Minute) Die restlichen Spiele in der Kreisliga 21.05.2023 um 15:00 Uhr           FCG : FV Öschelbronn 29.05.2023 um 13:00 Uhr           1. FC Alem. Hamberg : FCG Perspektivteam spielt unentschieden beim Tabellenletzten FV Öschelbronn 2 : FCG2 = 3:3 (2:2) Lange Zeit tat sich unser Perspektivteam schwer gegen den Tabellenletzten und konnte spielerisch nicht überzeugen. Kurz vor Ende der Partie musste dann auch noch der Gegentreffer zum 3:3 hingenommen werden. Der vorzeitige Klassenerhalt durfte trotzdem gefeiert werden. Torschützen FCG: 0:1 Robin Brezing (1. Minute), 2:2 Kim Kukawka (39. Minute), 2:3 Enrico Ferrotti (81. Minute). Die restlichen Spiele in der Kreisklasse B1                     21.05.2023 um 13:00 Uhr             FCG2 : FV Lienzingen

dummybild
Verein

Befreiungsschlag gegen Buckenberg

FCG : FSV Buckenberg = 4:2 (1:1) Nach zuletzt fünf verlorenen Spielen konnten die Germanen einen ganz wichtigen Sieg gegen einen direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt erzielen. Gut für unsere Mannschaft, dass Daniel Streich die frühe Führung der Gäste in der 35. Minute ausgleichen konnte. Das Spiel gegen die Pforzheimer stand danach lange Zeit auf Messers Schneide bis die Treffer von „Kubi“ Bagcuvan (Kopfball nach präziser Freistoßflanke) und Max Zilly (schön herausgespielter Konter mit perfektem Abschluss) die Partie entschieden. Zuvor gelang Sascha Reuter die zwischenzeitliche Führung nach herausragender Vorarbeit von Dennis Meister. Insbesondere in der zweiten Halbzeit zeigte unsere Mannschaft den notwendigen Biss um das Spiel zu gewinnen. Torschützen FCG: 1:0 Daniel Streich (35. Minute), 2:1 Sascha Reuter (49. Minute), 3:2 Kubilay Bagcuvan (64. Minute), 4:2 Max Zilly (71. Minute)   Nachtrag Nachholspiel in Nußbaum 1. FC Nußbaum : FCG = 2:0 (0:0) Beim Nachholspiel am vergangenen Donnerstag sahen die Zuschauer ein reines Kampfspiel und eine schmerzliche Niederlage für die Wendel-Truppe. Das aggressive Spiel der Heimmannschaft ließ die Germanen nie richtig zur Entfaltung kommen. Der kleine und schwer bespielbare Platz tat sein Übriges. Zwei unübersichtliche Situationen im „16er“ unserer Mannschaft entschieden dann die Partie. Die restlichen Spiele in der Kreisliga 14.05.2023 um 15:00 Uhr TSV Wimsheim : FCG 21.05.2023 um 15:00 Uhr FCG : FV Öschelbronn 29.05.2023 um 13:00 Uhr 1. FC Alem. Hamberg : FCG   Perspektivteam landet wichtigen Heimsieg FCG2 : TSV Wimsheim 2 = 4:2 (1:2) Gegen den Tabellennachbarn aus Wimsheim sammelte die Mannschaft von Trainer Löffel wichtige Punkte für den Klassenerhalt. Unser Perspektivteam kann am kommenden Sonntag gegen den Tabellenletzten aus Öschelbronn alles klarmachen. Torschützen FCG: 1:0 Kim Kukawka (7. Minute), 2:2 Robin Brezing (67. Minute), 3:2 Robin Brezing (70. Minute), 4:2 Enrico Ferrotti (87. Minute) Die restlichen Spiele in der Kreisklasse B1 14.05.2023 um 13:00 Uhr FV Öschelbronn 2 : FCG2 21.05.2023 um 13:00 Uhr FCG2 : FV Lienzingen

dummybild
Verein

Niederlage beim Tabellenführer

TuS Bilfingen : FCG = 5:0 (0:0) Bis zur 55. Minute konnte die Mannschaft von Trainer Wendel die „Null“ halten, dann fiel das 1:0 für die Heimelf.

dummybild
Verein

FCG : SV Büchenbronn = 1:3 (1:0)

Gegen den Landesligaabsteiger und Tabellendritten zeigten die Germanen wieder eine aufsteigende Form und verloren letztendlich gegen cleverere Gäste. Youngster Clemens Bischoff brachte unsere „Erste“ nicht unverdient mit 1:0 kurz vor der Pause in Führung. Nach dem Ausgleich für Büchenbronn wehrten sich die Germanen bis 10 Minuten vor Ende der Partie erfolgreich, um dann doch noch zwei Gegentore gegen „eiskalte“ Gäste hinnehmen zu müssen. Torschützen FCG: 1:0 Clemens Bischoff (45. Minute) Am kommenden Sonntag wartet mit dem Tabellenführer vom Schalkenberg die nächste schwierige Aufgabe für die Mannschaft von Trainer Wendel. Nachtrag zum Nachholspiel in Wurmberg TSV Wurmberg-Neub. : FCG = 4:0 (1:0) Nichts zu holen gab es für die Germanen beim Nachholspiel der Kreisliga am 19.04.2023 in Wurmberg. Die Heimelf begann überlegen und führte nach 20 Minuten zu Recht. Danach fing sich die Mannschaft von Trainer Wendel, ohne allerdings wirklich zu überzeugen. Mit dem zweiten Gegentreffer in der 70. Minute war die Partie zu Gunsten von Wurmberg entschieden. Unsere Mannschaft hatte an diesem Abend nichts mehr entgegenzusetzen. Am Ende stand die schmerzhafte und verdiente Niederlage fest.   Die kommenden Spiele in der Kreisliga 30.04.2023 um 15:00 Uhr TuS Bilfingen : FCG 04.05.2023 um 18:45 Uhr 1. FC Nußbaum : FCG 07.05.2023 um 15:00 Uhr FCG : FSV Buckenberg Unser Perspektivteam war am vergangenen Wochenende spielfrei. Die kommenden Spiele in der Kreisklasse B1                30.04.2023 um 13:00 Uhr FSV Buckenberg 2 : FCG2 07.05.2023 um 13:00 Uhr FCG2 : TSV Wimsheim 2

Nach oben scrollen