Verein

Verein

Mitgliederversammlung am 27.04.2023

Am 27.04.2023 fand die Mitgliederversammlung des FC Germania Singen statt. Der Vorstandsvorsitzende Viktor Wagner blickte dabei auf ein ereignisreiches wie auch erfolgreiches Jahr 2022 für den Verein zurück. Neben dem sportlichen Highlight mit dem Klassenerhalt der „Ersten“ in aller letzter Minute stand das neue Großprojekt „Sanierung des Rasenplatzes“ unter der Leitung von Karl-Heinz Höpfinger im Mittelpunkt der Aktivitäten. Innerhalb kürzester Zeit wurde das Projekt nach Freigabe in der letzten Mitgliederversammlung im Jahr 2022 bis heute umgesetzt und dabei tonnenweise Erde, unzählige LKW-Ladungen an Split, Sand und Erde bewegt und auch nicht sichtbare Tätigkeiten wie Zuschüsse, Darlehen, Projektplanung und vieles Mehr gemanagt. Eine großartige Leistung Aller und dass alles ehrenamtlich, wie Viktor Wagner betonte. Überaus stolz ist man bei der Germania auf die Talentschmiede mit rund 220 aktiven Spielerinnen und Spieler, verteilt auf 12 Jugendmannschaften von den „Bambinis“ bis zur A-Jugend. Auch alle anderen Abteilungen des FCG „laufen“ auf sehr hohem Niveau wie berichtet wurde und tragen somit zum Vereinserfolg bei. Damit der FC Germania Singen auch zukünftig in allen Bereichen wettbewerbsfähig bleibt, wurde auf Antrag der Verwaltung eine moderate Beitragserhöhung ab 2024 beschlossen. Nachdem nahezu alle Verwaltungspositionen in der Mitgliederversammlung besetzt werden konnten, schaut Viktor Wagner zuversichtlich in die Zukunft und sieht den Verein nicht nur finanziell und sportlich bestens aufgestellt. Insbesondere das aktive Vereinsleben mit regelmäßig gut besuchtem Clubhaus, Beteiligung am Straßenfest sowie der Durchführung eines Oktoberfestes und einer Weihnachfeier in der Kulturhalle muss hervorgehoben werden.

dummybild
Verein

KLASSENERHALT GESCHAFFT!!!

Glückwunsch an unsere Erste Mannschaft und unser Perspektivteam zum vorzeiteigen Klassenerhalt. Auswärtssieg in Wimsheim TSV Wimsheim : FCG = 1:2 (0:1) Das Ergebnis spiegelt den Spielverlauf nicht. Die Mannschaft von Trainer Wendel war über 90 Minuten die klar bessere Mannschaft und siegte verdient. Damit ist der vorzeitige Klassenerhalt gesichert. Bereits nach 10 Minuten konnte „Kubi“ Bagcuvan mit einem herrlichen Kopfballtreffer nach Flanke von Daniel Streich die Führung erzielen. Danach vergaben die Germanen bis zum Pausenpfiff noch einige Großchancen. Auch nach der Pause dominierte unsere Mannschaft das Spiel und ließ weitere Chancen zur Vorentscheidung aus. Quasi aus dem Nichts glich die Heimmannschaft per Elfmeter aus. Gut, dass Sebastian Hartmann das 2:1 gelang und Torwart „Ricky“ Assis kurz vor Schluss der Partie mit einer Monsterparade den Sieg rettete. Danach war nur noch Feiern angesagt. Torschützen FCG: 0:1 Kubilay Bagcuvan (10. Minute), 1:2 Sebastian Hartmann (68. Minute) Die restlichen Spiele in der Kreisliga 21.05.2023 um 15:00 Uhr           FCG : FV Öschelbronn 29.05.2023 um 13:00 Uhr           1. FC Alem. Hamberg : FCG Perspektivteam spielt unentschieden beim Tabellenletzten FV Öschelbronn 2 : FCG2 = 3:3 (2:2) Lange Zeit tat sich unser Perspektivteam schwer gegen den Tabellenletzten und konnte spielerisch nicht überzeugen. Kurz vor Ende der Partie musste dann auch noch der Gegentreffer zum 3:3 hingenommen werden. Der vorzeitige Klassenerhalt durfte trotzdem gefeiert werden. Torschützen FCG: 0:1 Robin Brezing (1. Minute), 2:2 Kim Kukawka (39. Minute), 2:3 Enrico Ferrotti (81. Minute). Die restlichen Spiele in der Kreisklasse B1                     21.05.2023 um 13:00 Uhr             FCG2 : FV Lienzingen

dummybild
Verein

Befreiungsschlag gegen Buckenberg

FCG : FSV Buckenberg = 4:2 (1:1) Nach zuletzt fünf verlorenen Spielen konnten die Germanen einen ganz wichtigen Sieg gegen einen direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt erzielen. Gut für unsere Mannschaft, dass Daniel Streich die frühe Führung der Gäste in der 35. Minute ausgleichen konnte. Das Spiel gegen die Pforzheimer stand danach lange Zeit auf Messers Schneide bis die Treffer von „Kubi“ Bagcuvan (Kopfball nach präziser Freistoßflanke) und Max Zilly (schön herausgespielter Konter mit perfektem Abschluss) die Partie entschieden. Zuvor gelang Sascha Reuter die zwischenzeitliche Führung nach herausragender Vorarbeit von Dennis Meister. Insbesondere in der zweiten Halbzeit zeigte unsere Mannschaft den notwendigen Biss um das Spiel zu gewinnen. Torschützen FCG: 1:0 Daniel Streich (35. Minute), 2:1 Sascha Reuter (49. Minute), 3:2 Kubilay Bagcuvan (64. Minute), 4:2 Max Zilly (71. Minute)   Nachtrag Nachholspiel in Nußbaum 1. FC Nußbaum : FCG = 2:0 (0:0) Beim Nachholspiel am vergangenen Donnerstag sahen die Zuschauer ein reines Kampfspiel und eine schmerzliche Niederlage für die Wendel-Truppe. Das aggressive Spiel der Heimmannschaft ließ die Germanen nie richtig zur Entfaltung kommen. Der kleine und schwer bespielbare Platz tat sein Übriges. Zwei unübersichtliche Situationen im „16er“ unserer Mannschaft entschieden dann die Partie. Die restlichen Spiele in der Kreisliga 14.05.2023 um 15:00 Uhr TSV Wimsheim : FCG 21.05.2023 um 15:00 Uhr FCG : FV Öschelbronn 29.05.2023 um 13:00 Uhr 1. FC Alem. Hamberg : FCG   Perspektivteam landet wichtigen Heimsieg FCG2 : TSV Wimsheim 2 = 4:2 (1:2) Gegen den Tabellennachbarn aus Wimsheim sammelte die Mannschaft von Trainer Löffel wichtige Punkte für den Klassenerhalt. Unser Perspektivteam kann am kommenden Sonntag gegen den Tabellenletzten aus Öschelbronn alles klarmachen. Torschützen FCG: 1:0 Kim Kukawka (7. Minute), 2:2 Robin Brezing (67. Minute), 3:2 Robin Brezing (70. Minute), 4:2 Enrico Ferrotti (87. Minute) Die restlichen Spiele in der Kreisklasse B1 14.05.2023 um 13:00 Uhr FV Öschelbronn 2 : FCG2 21.05.2023 um 13:00 Uhr FCG2 : FV Lienzingen

dummybild
Verein

Niederlage beim Tabellenführer

TuS Bilfingen : FCG = 5:0 (0:0) Bis zur 55. Minute konnte die Mannschaft von Trainer Wendel die „Null“ halten, dann fiel das 1:0 für die Heimelf.

dummybild
Verein

FCG : SV Büchenbronn = 1:3 (1:0)

Gegen den Landesligaabsteiger und Tabellendritten zeigten die Germanen wieder eine aufsteigende Form und verloren letztendlich gegen cleverere Gäste. Youngster Clemens Bischoff brachte unsere „Erste“ nicht unverdient mit 1:0 kurz vor der Pause in Führung. Nach dem Ausgleich für Büchenbronn wehrten sich die Germanen bis 10 Minuten vor Ende der Partie erfolgreich, um dann doch noch zwei Gegentore gegen „eiskalte“ Gäste hinnehmen zu müssen. Torschützen FCG: 1:0 Clemens Bischoff (45. Minute) Am kommenden Sonntag wartet mit dem Tabellenführer vom Schalkenberg die nächste schwierige Aufgabe für die Mannschaft von Trainer Wendel. Nachtrag zum Nachholspiel in Wurmberg TSV Wurmberg-Neub. : FCG = 4:0 (1:0) Nichts zu holen gab es für die Germanen beim Nachholspiel der Kreisliga am 19.04.2023 in Wurmberg. Die Heimelf begann überlegen und führte nach 20 Minuten zu Recht. Danach fing sich die Mannschaft von Trainer Wendel, ohne allerdings wirklich zu überzeugen. Mit dem zweiten Gegentreffer in der 70. Minute war die Partie zu Gunsten von Wurmberg entschieden. Unsere Mannschaft hatte an diesem Abend nichts mehr entgegenzusetzen. Am Ende stand die schmerzhafte und verdiente Niederlage fest.   Die kommenden Spiele in der Kreisliga 30.04.2023 um 15:00 Uhr TuS Bilfingen : FCG 04.05.2023 um 18:45 Uhr 1. FC Nußbaum : FCG 07.05.2023 um 15:00 Uhr FCG : FSV Buckenberg Unser Perspektivteam war am vergangenen Wochenende spielfrei. Die kommenden Spiele in der Kreisklasse B1                30.04.2023 um 13:00 Uhr FSV Buckenberg 2 : FCG2 07.05.2023 um 13:00 Uhr FCG2 : TSV Wimsheim 2

dummybild
Verein

Niederlage im Enztal

FV 09 Niefern : FCG 3:0 (1:0) FV 09 Niefern 2 : FCG2 3:2 (1:1) FCG : TSV Grunbach 3:1 (1:1) FCG2 : FC Baden Darmsbach e.V. = 5:4 (3:2)   

dummybild
Verein

EINLADUNG MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2023

Am 27.04.2023 findet die Mitgliederversammlung des FC Germania Singen um 19:30 Uhr im Clubhaus des FCG statt. Alle Mitglieder sind hierzu herzlich eingeladen.

dummybild
Verein

Wichtiger Sieg im Nachholspiel / Wichtiger Sieg im Nachholspiel

FCG : 1. FC Dietlingen = 3:1 (2:0) Trotz einiger Umstellungen (verletzungsbedingt, Sperre nach „gelb-roter“ Karte) zur Vorwoche kam die Mannschaft von Trainer Wendel sehr gut in die Partie. Nach einer gelungenen Standardsituation vollendete May Zilly eine perfekte Hereingabe von Sebastian Hartmann zur Führung. Alex Erfort gelang bereits in der 20. Minute, nach einem haarsträubenden Fehler des Gästetorwarts, das 2:0. Chancen zum 3:0 vergaben die Germanen im weiteren Verlauf und so kam Dietlingen nach dem Anschlusstreffer nochmals auf und warf alles nach vorne. Bis auf eine Chance ließ die Wendel-Truppe nichts mehr zu und Nachwuchsspieler Pascal Burghardt schloss mit einer feinen Einzelaktion zum entscheidenden 3:1 ab. Einmal mehr auffällig war auch in diesem Spiel, dass man dem Gegner kaum Torchancen gestattete. Aufgrund 70-minütiger Dominanz ist der Erfolg der Germanen gegen einen direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt verdient und darüber hinaus tabellarisch enorm wichtig. Torschützen FCG: 1:0 Max Zilly (11. Minute), 2:0 Alexander Erfort (20. Minute), 3:1 Pascal Burghardt (89. Minute) Das Spiel am vergangenen Sonntag in Nußbaum wurde aufgrund der Platzverhältnisse abgesagt. Bereits am Donnerstag gastiert unsere „Erste“ in Ellmendingen und am kommenden Ostermontag geht’s zu Hause gegen die Höhendörfler aus Grunbach. Die kommenden Spiele in der Kreisliga 06.04.2023 um 18:00 Uhr                 TuS Ellmendingen : FCG 10.04.2023 um 15:00 Uhr                 FCG : TSV Grunbach 16.04.2023 um 15:00 Uhr                 FV 09 Niefern : FCG   SG Ölbronn/Dürrn 2 : FCG2 = 0:1 (0:1) Unser Perspektivteam begann überlegen und ging auch folgerichtig mit 1:0 in Führung. Einziges Manko in den ersten 30 Minuten war auf Seiten der Germanen die fehlende Chancenverwertung. So blieb es bis zum Schluss spannend und die Mannschaft von Trainer Löffel hatte in der letzten Minute noch eine heikle Situation zu überstehen. Der Erfolg darf dennoch als verdient bezeichnet werden, da die Germanen den Gegner über weite Teile der Partie im Griff hatten. Torschütze FCG: 0:1 Dominic Ehnis (20. Minute) Auch in den kommenden Partien gilt es für unser Perspektivteam gegen direkte Konkurrenten um den Klassenerhalt zu punkten. Die kommenden Spiele in der Kreisklasse B1 10.04.2023 um 13:00 Uhr                         FCG2 : FC Baden Darmsbach e.V. 16.04.2023 um 13:00 Uhr                        FV 09 Niefern 2 : FCG2

dummybild
Verein

1. und 2. Mannschaft

Unglückliche Niederlage gegen Coschwa FCG : SpVgg Conweiler-Schwann = 0:1 (0:0) Wieder hervorragend eingestellt zeigte die Mannschaft von Trainer Wendel eine starke disziplinierte Leistung und ließ die Gäste nicht zur Entfaltung kommen. Schon in der ersten Hälfte musste Trainer Wendel verletzungsbedingt zweimal wechseln. Wir hoffen, dass sich die Verletzungen von Isi Petekci und Sebastian Hartmann nicht als schwerwiegend und längerfristig erweisen. An dieser Stelle auf jeden Fall gute Besserung für die Beiden.

Nach oben scrollen