Alte Herren

Alte Herren

🏆 Turniersieg für die Germanen AH beim Oktoberfest-Blitzturnier in Söllingen

Die „Gö-Truppe“ aus Singen reiste mit exakt 11 Spielern zum 1. GroĂźfeld-Blitzturnier nach Söllingen – und kehrte mit dem Wanderpokal zurĂĽck! In zwei intensiven Spielen Ă  30 Minuten zeigten die Germanen starke Leistungen und sicherten sich den Turniersieg. 🥇 Spiel 1: SpVgg Söllingen – Germanen AH 0:3 Auf schwierigem Geläuf aber bestens aufgestellt, machten die Germanen von Anfang an Druck nach vorne und spielten sich erste GroĂźchancen heraus. Mit einem direkten FreistoĂź eröffnete Chris „Steini“ Steinmetz den Weg zum Sieg. Goalgetter Kristian „Kuffi“ Kukawka machte mit den Treffern zum 0:2 und 0:3 den Sack zu. Hervorzuheben ist auch die Leistung des Goalis JĂĽrgen „JĂśS“ Scheurmann, der mit seinen Paraden die „Null“ festhielt. âš˝ Spiel 2: Germanen AH – ATSV Kleinsteinbach 4:1 Im zweiten Spiel taten sich die Kicker schwer und lange sah es nach einer Niederlage aus. Erst 12 Minuten vor Schluss machte Raphael „Rapha“ Föhl den Ausgleich. Das war der sogenannte Dosenöffner und in 10 Minuten drehten Marco „Cini“ Cigno, erneut „Kuffi“ und Dennis „Meister“ Meister die Partie. Im ersten Spiel gewann Söllingen gegen Kleinsteinach, sodass die Abschlusstabelle wie folgt aussah: 📊 Abschlusstabelle Platz Mannschaft Punkte Tore 1. Germanen AH 6 7:1 2. Söllingen AH 3 1:3 3. Kleinsteinach AH 0 1:5 Nach dem sportlichen Triumph wurde der Sieg zĂĽnftig gefeiert – mit Haxen, Bier und Schnaps. Ein rundum gelungenes Turnier fĂĽr die Germanen AH! 🍻🥳 Danke auch an die mitgereisten Fans:

Alte Herren, Jugend-Allgemein, Ăśbersicht / Infos Jugendfussball, Verein

Tradition mit Herz: Die AH des FC Germania Singen unterstĂĽtzt Jugendabteilung

KĂĽrzlich veranstalteten die AH-FuĂźballer ihr legendäres Nachtturnier, welches Spieler und Zuschauer gleichermaĂźen begeisterte.Die AH konnte aus dem Gewinn, wie in den Jahren zuvor, die Summe von 300 Euro spenden.“Wir sehen, mit wie viel Engagement und Leidenschaft unsere Jugendabteilung arbeitet und wie wichtig eine gute Basis fĂĽr die Zukunft des Vereins ist. „Es ist uns ein groĂźes Anliegen, die jungen Talente mit dem Erlös unseres Turniers zu unterstĂĽtzen und damit sicherzustellen, dass diese hervorragende Arbeit fortgesetzt werden kann.“Die Jugendabteilung des FC Germania Singen bedankte sich herzlich fĂĽr die zuverlässige und groĂźzĂĽgige Geste, die den Zusammenhalt und die generationenĂĽbergreifende UnterstĂĽtzung im Verein eindrucksvoll unterstreicht.

Alte Herren

Bericht zum 14. AH Nachtturnier – Fußball, Ferkel & Feierlaune

Am vergangenen Wochenende war es endlich wieder soweit: Die Germanen-AH lud zur 14. Auflage des legendären AH Nachtturniers – dem inoffiziellen Champions League Finale fĂĽr mĂĽde Knochen, wackelige Knie und unerschĂĽtterliche Bier Durstigkeit. 10 AH Teams aus nah und fern traten an, um nicht nur den Pokal, sondern auch das wahre Gold des Abends zu erobern: ein Spanferkel, gesponsert von der Metzgerei Ade. Der Wettergott zeigte sich in Bestform: Sonne, Wärme, gute Laune – quasi der Ibiza-Urlaub unter den AH-Turnieren. Kaum rollte der Ball, rollten auch schon die ersten „Torbiere“, gesponsert vom HĂĽhnerdieb aus Kleinsteinbach. Jede Glanzparade, jedes Traumtor wurde sofort mit Hopfen-Schorle vergoldet. Während die Spieler auf dem Platz FuĂźball zelebrierten, der irgendwo zwischen „Ballzauber“ und „Seniorenyoga mit Leder“ lag, konnten sich die Fans von der legendären Germanen-KĂĽche verwöhnen lassen. Dieses Jahr unser Highlight: der Pulled Pork Burger – so beliebt, dass selbst der Aperol am Tresen kurz neidisch wurde. Dazu lockte die Tombola von JĂĽrgen mit Preisen, die jedes Herz höher schlagen lieĂźen: von „brauch ich sofort“ bis „wo stell ich das hin?“. Ein Junggermane jubelte jedenfalls ĂĽber zwei Tickets fĂĽr Max Giesinger. (Ob er sie freiwillig behalten darf, ist fraglich.) Vor den Halbfinals wurden die ehemaligen AH-Vorstände Peter und Michel auf den Platz gerufen und wir konnten uns in diesem wĂĽrdigen Rahmen bei Ihnen fĂĽr die tollen letzten Jahre bedanken. VIELEN DANK nochmal von dieser Seite aus.Auch Eugen Biagio hat von uns einen Präsentkorb ĂĽberreicht bekommen, fĂĽr die Mega-Organisation des diesjährigen AH-Ausflugs nach San Biagio, Sizilien (wir berichteten). Im Spiel um Platz 3 schnappte sich Engelsbrand die Bronzemedaille gegen Kleinsteinbach/Singen. Und im groĂźen Finale triumphierte Birkenfeld zum dritten Mal in Folge ĂĽber Weiler. Damit dĂĽrfen sie den Pokal endgĂĽltig behalten – vermutlich wird er jetzt neben dem Grill aufgestellt, gleich neben dem Ferkel. GefĂĽhlt endete der Abend erst, als die Sonne schon wieder aufging und die Geschichten von „dem einen Jahrhunderttor“ zum zwanzigsten Mal neu aufgelegt wurden. Fazit: Sonne satt, Bier kalt, Pommes heiĂź, Stimmung bombig. Danke an alle, die dabei waren – ihr wart spitze! Wir sehen uns 2026. Bis dahin: Trainiert die Leber, nicht die Beine.

Alte Herren

Turniersieg in Berghausen

Nachdem der Wanderpokal aus Berghausen wieder aufgetaucht war, machte sich eine hochmotivierte Auswahl unserer Alt-Herren auf den Weg nach Berghausen – mit einem Ziel: Titelverteidigung.  Der Turnierauftakt hatte etwas von einem freundlichen EinschieĂźen – erst die Ringer aus Berghausen mit 7:0, dann Wöschbach mit 6:0 – beide wurden mit einer Mischung aus Disziplin, Spielwitz und der nötigen Effizienz förmlich vom Platz kombiniert. Im dritten Spiel ging es gegen den Vorjahresfinalgegner aus Hagsfeld. Zu Beginn der Partie standen wir tiefer als die uns blendende Pfinztäler Abendsonne. Doch trotz einem frĂĽhen 0:1 RĂĽckstand bewiesen wir Germanen eindrucksvolle Moral. Mit einer couragierten Leistung wurde das Spiel noch 3:1 gedreht. Halbfinale souverän gebucht.  Die Halbfinalgegner „Riebe Diebe“ hatten sich bis dahin mit spektakulärem OffensivfuĂźball in Szene gesetzt – das Finalticket konnten sie uns entgegen ihres Namens allerdings nicht klauen. Mit viel Respekt, aber auch der notwendigen Ernsthaftigkeit war der Finaleinzug nie wirklich in Gefahr. Endstand 5:0  Das Finale: Söllingen, Spannung und ein Hauch Slapstick Im Finale warteten die altbekannten „Rivalen“ aus Söllingen – eine Paarung, bei der die Statistik so ausgeglichen ist wie ein AH-Spieler nach dem FrĂĽhschoppen auf dem Singener SchĂĽtzenfest. Doch wir legten los wie die Feuerwehr – Kevin Hurst traf doppelt, 2:0-FĂĽhrung, alles sah nach einem entspannten Auslaufen aus. Doch plötzlich mischte sich etwas Slapstick ins Geschehen: Ein harmloser Ball trudelte Richtung Tor – und Gö dachte sich wohl: „Wenn schon keiner trifft, dann halt ich.“ Leider war’s das falsche Tor. Und dann wurde es ungemĂĽtlich – ein Winkelkracher brachte das 2:2, die Beine wurden schwerer, der Ton auf dem Platz etwas schärfer. Doch im Vergleich zu unserem Auftritt beim Turnier in Engelsbrand fand man an diesem Abend die passende Lösung.  Als die ersten Buxen aus Angst vor dem 9-Meter-SchieĂźen schon etwas voller wurden, konnten wir uns nochmal einen FreistoĂź erkämpfen. Dieser wurde sehenswert links unten eingenetzt. Schlusspfiff. Titel verteidigt. Jubel, Umarmungen, Bierduschen (gedanklich, zumindest). Es war geschafft – Berghausen war wieder in germanischer Hand.  Fazit: Eine starke Teamleistung gekrönt mit einem wĂĽrdiger Turniersieg. Es spielte: Gö – unterstĂĽtzt von Reza, Föhl, Föller (3), Hurst (6), Steinmetz (4), Cigno (5), Schaffer (4), T.Reiter, Myo (2), Baricevic

Alte Herren

AH-Turnier in Engelsbrand

 â€žFuĂźball ist Ding, Dang, Dong. Es gibt nicht nur Ding.“ Mit diesem unvergesslichen Zitat hat Giovanni Trapattoni einst FuĂźball-Philosophie betrieben – und ganz nebenbei auch unser Turnier in Engelsbrand perfekt zusammengefasst. Denn obwohl wir den besten Angriff des Turniers stellten und am Ende ein Torverhältnis von 9:4 aufwiesen, sprang „nur“ der 3. Platz heraus – samt zwei Dosen Wurst und einem 5-Liter-Fässle Rothaus als Trostpreis. Die Spiele – kompakt: Gegen BĂĽchenbronn (2:0), Schwarzenberg (1:0) und Enzklösterle (4:1) In diesen Partien zeigten wir uns von unserer besten Seite: konzentriert, spielfreudig, treffsicher. Vor allem gegen Enzklösterle explodierte unser Offensivmotor – allen voran Cigno mit einem Dreierpack. Kurz: klare Sache, kĂĽhles Bier danach verdient. Der Turniersieg wurde insgesamt unter dem Gastgeber Engelsbrand, dem 1.FC 08 Birkenfeld und uns ausgemacht.  Gegen den Gastgeber Engelsbrand – 0:1 Ein enges Duell auf Augenhöhe – mit dem bitteren Ende fĂĽr uns. Kurz vor Schluss ein eigener Eckball, der zum Boomerang wurde: Chip-Ball, abgefangen, Konter, Gegentor. In defensiver Unterzahl war auch unser starker Keeper JĂśS machtlos. Gegen den FC 08 Birkenfeld – 2:2 nach 2:0-FĂĽhrung Was als Traumstart begann, endete in einem Albtraum fĂĽr alle, die auf drei Dosen Wurst gehofft hatten. Zwei schnelle Tore, Chancen en masse – doch der Deckel wurde nicht draufgemacht. Ein verschossener Neunmeter markierte den Wendepunkt. Birkenfeld nutzte seine Chancen, und in der allerletzten Aktion des Spiels – zwei Sekunden vor Schluss! – fiel der Ausgleich. Der Frust? Tief. Die Köpfe? Hingen. Fazit: In der Gluthitze des badischen Nordschwarzwalds fehlte uns am Ende etwas Dang (defensive Disziplin) und eine Prise Dong (eiskalte Chancenverwertung). Mit neun geschossenen Toren stellten wir zwar die stärkste Offensive des Turniers, doch wie schon ein weiser Trainer mal sagte: „Der Sturm gewinnt Spiele – die Abwehr Meisterschaften.“ Oder eben Dosenwurst. GlĂĽckwunsch an den Gastgeber zu einem gelungenen Sportfest und dem verdienten Turniersieg. Es spielten: TW Scheuermann, Rosi, T. Reiter, Sven, Reza, Robert, Gö, Cigno (4 Tore), Steinmetz (3 Tore), Ocker (2 Tore) Ausblick: Am 11. Juli um 18 Uhr starten wir in Berghausen die Mission Titelverteidigung. Kommt vorbei – wir zählen auf euch!

ahbirkenfeld a1da 5e58bb40d2b9
Alte Herren

AH-Turnier in Birkenfeld

Am 30.11.2024 nahm unsere AH beim Hallenturnier in Birkenfeld teil. Unsere Mannschaft spielte diszipliniert mit einem herausragenden Daniel „Rez“ Reza im FCG-Gehäuse. In fĂĽnf Spielen gab es einen Sieg, drei Unentschieden und nur eine Niederlage bei einem Torverhältnis von 4:4. FCG : SV BĂĽchenbronn = 2:0 FCG : Slavia Pforzheim = 0:2 FCG : TV Gräfenhausen = 1:1 FCG : SFK Srbija Pforzheim = 0:0 FCG :  SG Kieselbrnn / DĂĽrrn = 1:1 Mit dieser Bilanz reichte es leider nicht fĂĽr das Halbfinale, dennoch eine klasse Leistung unserer Akteure. Es spielten: Patrick Föller, Benny Schaffer (1 Tor), Julian Walch (1 Tor), Daniel Reza, Krystian Kukawka (2 Tore) und Thorsten Rosenberger.

ah goldene hochzeit
Alte Herren

FCG AH beim Spalier stehen und auf dem Sportfest in Weiler vertreten

Am vergangenen Samstag durften wir fĂĽr Toni’s Eltern zu ihrem 50’sten Hochzeitstag Spalier stehen. Das Brautpaar war sichtlich gerĂĽhrt als sie aus der Kirche kamen und bei dem ein oder anderen AH’ler konnte man ebenfalls feuchte Augen erkennen. Nochmal unsere allerherzlichsten GlĂĽckwĂĽnsche zum 50’sten Hochzeitstag an unseren Freund Biagio und seine Frau Enza!!! Den Sektempfang mussten wir sausen lassen, da wir im Anschluss traditionell zum Sportfestspiel bei unseren Freunden des TSV Weiler eingeladen waren. Hier durften wir zum ersten Mal unsere neuen Trikots präsentieren, welche von unseren AH Kollegen Ocker & Steinmetz gesponsert wurden. Auch an euch nochmal ein herzliches Dankeschön.  Die neuen Trikots beflĂĽgelten unser Team und so konnten wir bei strahlendem Sonnenschein in regelmäßigen Abständen Tore bejubeln. Am Ende stand ein 9:4 auf der Habenseite fĂĽr unseren FCG. So durften wir uns im Anschluss alle gemeinsam das Siegerbier am Bierwagen schmecken lassen und es wurde noch bis tief in die Nacht ĂĽber die ein oder andere Spielsituation diskutiert.  Es spielten: Reza, Rosi, Till, SĂĽ, Robert, Juli (3), Phil (2), Cini (2), Flo (2), Benny, Willy, Dennis, Timo, Schnitz, Gockel, Kuff und Nektar    

Alte Herren

FCG AH dominieren gegen SV Königsbach Ill 8:2

Bereits vor 14 Tagen traf die FCG AH Mannschaft auf die aktive Truppe des SV Königsbach IIl. Die Begegnung fand im Stadion an der Schiene statt und versprach ein spannendes Duell zwischen den erfahrenen Spielern der Alten Herren und den jĂĽngeren Kicker der dritten Mannschaft aus Königsbach zu werden. So standen sich auch zeitweise Papa Michel Schneider und seine zwei Söhne, als Kontrahenten auf dem Platz gegenĂĽber. Von Beginn an zeigten die Alten Herren ihre Ăśberlegenheit. Mit präzisen Pässen und einem gut abgestimmten Spielaufbau setzten sie die dritte Mannschaft bereits in den ersten 5 Minuten mit drei – 100%-igen Torchancen gehörig unter Druck. So konnten die AH’ler in der ersten Halbzeit durch ihre Routine und Spielintelligenz eine komfortable FĂĽhrung von 6:1 herausspielen. Die Tore fielen in regelmäßigen Abständen wobei die Angreifer der Alten Herren immer wieder die LĂĽcken in der Abwehr der dritten Mannschaft ausnutzten.  Ein besonderes Highlight des Spiels war der Elfmeter, den Nico von der AH parierte. Mit einer beeindruckenden Reaktion verhinderte er den Treffer und bewies einmal mehr, dass Erfahrung auch im Tor entscheidend sein kann.  Trotz eines Eigentors der AH, dass den Spielstand auf 8:2 korrigierte, war Singen die dominierende Mannschaft. Am Ende des Spiels stand ein klarer 8:2 Sieg fĂĽr die AH des FCG auf der Anzeigetafel.      Die FCG AH zeigte, dass sie trotz ihres hohen Alters – der älteste Spieler auf dem Platz der Singemer war JĂĽrgen Miles mit 72 Jahren – noch immer eine formidable Kraft auf dem Platz sind.  Beste GenesungswĂĽnsche gehen raus an unseren Spieler Pit – komm gesund wieder!!  Es spielten in der FCG AH: Nico, Nektar, SĂĽ, Andy, Flo, Phil (1x), Benny, Toni (1x), Manu (1x),  Schnitz, Steff, Juli (2x), Michel, JMiles, Cini (3x), Peter, Marv, Manuel, Chau

Nach oben scrollen