
Weiter im Corona-Bann
Die Hoffnung stirb zuletzt !
Aus heutiger Sicht können wir noch hoffen, dass demnächst der Ball wieder rollt.
Vorausschauend scheint es aber eher unwahrscheinlich, dass in dieser Runde noch einmal ein Spiel angepfiffen werden kann bzw darf. Bei allem Hoffen auf eine Lockerung darf aber der gesundheitliche Aspekt für unsere Spieler und unsere Fans nicht zu kurz kommen, gerade auch im Jugendspielbereich ist dieser Blick enorm wichtig.
Hier geht immer die Gesundheit vor.
Auch unsere Helfer vor und hinter der Theke dürfen wir dabei nicht vergessen.
Alles in Allem betrachtet scheint ein Abbruch der aktuellen Saison die vernünftigste Entscheidung, das verbunden mit der Hoffnung, dass die Lockerungen bis August soweit erfolgt sind, dass Training und Vorbereitungsspiele wieder möglich sind.
Die Möglichkeit ein Sportfest im August ausrichten zu dürfen wäre das Sahnehäubchen für uns alle.
Die aktuellen Restriktionen legen die Republik nahezu in einen “Winterschlaf”, leider müssen wir dabei auch erkennen, dass wir in vielen Punkten unseres Zusammenlebens nicht zeitgemäß organisiert sind.
So merken manche Firmen, Ämter und Schulen gerade erst, dass es ja digitale Medien gibt, die helfen könnten die Isolation zu überbrücken, so man sie denn hätte….
Bei der Kommunikation innerhalb unsres Vereins ist das ganz ähnlich, manches Verwaltungsmitglied ist via e-mail bzw whatsup erreichbar, so der Verein die dafür notwendigen Daten gesammelt hat, unsere hompage wird mehr oder weniger genutzt, facebook etc sind eher Randerscheinungen, Zuständigkeiten für diese digitalen Medien sind eher zufällig als geplant im Verein organisiert.
An dieser Stelle deshalb der Gedanke für eine Verwaltungsposition “Digitale Medien”…
Wie schön wäre doch in dieser Betrachtung, wenn unsere Verwaltung, via digitalem Schreiben kontaktiert werden könnte ( können wir bedingt ) und auch die angefragten Themen abgearbeitet / beantwortet würden ( können wir bedingt nicht )….
Und ganz toll wäre doch aus Sicht des aktuellen Versammlungsverbotes, wenn wir Sitzungen als Videokonferenz ( via Skype oder Teams ) abhalten könnten, damit wäre auch in der jetzigen Situation einiges möglich und manches einfacher ….
Gerne nehme ich eure Anregungen dazu entgegen, jedes Mitglied kann mich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichen.
Hoffen wir gemeinsam, dass auch diese schwierige Zeit vorüber gehen wird,
Bitte bleibt FCG’ler und bleibt gesund !
Jürgen Wenz