
Starker Kampf und verdiente 3 Punkte aus Coschwa
Man startete relativ gut ins Spiel und konnte das Umsetzen was vom Trainer Jörg Schäfer gefordert war.
Germanen mit glücklichem Ende nach wechselhafter Partie
Mit 5:4 setzten sich die Singener Germanen im Heimspiel gegen den, vor der Saison ebenfalls hoch gehandelten aber genauso bislang unter den eigenen Ansprüchen gebliebenen FV Niefern, durch.
Ärgerliche Niederlage gegen den TSV Grunbach
Nach der englischen Woche wollte man direkt an die Leistung beim Heimsieg gegen Göbrichen anknüpfen.
Germanen zeigen starke Reaktion auf erste Saisonniederlage
Das Nachholspiel am Mittwoch, 24.09.2020, gegen Göbrichen stand unter dem Motto „Wiedergutmachung“.
Erste Niederlage der jungen Saison
Nach einem nicht optimalen Start musste man schon relativ früh einem 0:1 Rückstand hinterherrennen.
Germanen siegen bei der Heimpremiere
Mit 4:0 setzten sich die Singener Germanen bei der Heimpremiere der neuen Saison am Sonntag gegen Alemannia Hamberg durch. Es war ein hartes Stück Arbeit, so lässt sich der Auftritt der Schäfer-Elf zusammenfassen.
Remis gegen einen starken 1. FC Bauschlott!
Die ersten Minuten waren stark umkämpft und beide Mannschaften wollten unbedingt die drei Punkte mitnehmen.
FCG meldet sich mit Sieg zurück aus der Winterpause
Die Singener Germanen fieberten dem Rückrundenstart seit Wochen entgegen.
FCG verabschiedet sich mit Erfolgserlebnis
Die Germania verabschiedet sich mit einem positiven Ergebnis in die Winterpause.
Schläfrige erste Hälfte und Punkteverlust in Wildbad
Nach einer miserablen ersten Hälfte kann gegen den FV Wildbad nur noch ein 2:2 geholt werden.
FCG lässt gegen Schlusslicht nichts anbrennen
Am 17.11.2019 war zum letzten Germanen-Heimspiel der Tabellenletzte von Fathispor Pforzheim zu Gast.
Umkämpfter Auswärtssieg beim TSV Wurmberg-Neubärental
Die erste Halbzeit des Spiels beim TSV Wurmberg-N. musste die Schäfer Elf komplett abhaken, denn im Spiel nach vorne hatte man Pech und im Spiel nach hinten Glück nicht in Rückstand geraten zu sein.
FCG mit Biss zurück in der Erfolgsspur
Es war sicherlich kein schönes Spiel, das man am Sonntag um 14:30 Uhr in Göbrichen zu sehen bekam.
Germanen im Derby glücklos
Am Samstagabend, 19.10.2019, empfing die Germania die Nachbarn aus Wilferdingen. Schon vor Anpfiff war die Spannung hoch: Was setzt sich durch, die Offensivpower aus Singen oder das Defensivbollwerk des FC Alemannia Wilferdingen?
Germanen stellen Weichen fürs Derby
Am Freitagabend, 11.10.2019, empfing die Germania die SpVgg Conweiler-Schwann, welche mit 14 Punkten zu diesem Zeitpunkt nur 4 Zähler hinter den Hausherren in Lauerstellung waren.
1. Mannschaft: Bittere Niederlage gegen die GU
Nach dem hart erkämpften Sieg gegen Buckenberg musste man am Sonntag zur GU. Man hatte sich viel vorgenommen und wollte die Siegesserie weiter ausbauen.
Glücklicher Sieg gegen kämpfende Gäste vom Buckenberg
Nach dem grandiosen Sieg gegen Weiler wollte man am Sonntag natürlich direkt nachlegen. Doch zu Gast im Bärenstadion war der FSV Buckenberg, der es uns an diesem Nachmittag auf keinen Fall leicht machen wollte.
Germania Singen mit Schützenfest in Weiler
Zu ungewohnter Zeit am Donnerstag, den 26.09.19, um 19 Uhr trat die Germania zum Gastspiel beim TSV Weiler an. So richtig wusste man nicht, was auf einen zukam. Weiler hatte einen unerwartet schlechten Saisonstart, doch wusste man aus vorherigen Spielzeiten, dass Spiele gerade in Weiler mehr als unangenehm sein können.
1 Mannschaft: Arbeitssieg gegen Nußbaum
Am Freitagabend hieß es Flutlichtspiel gegen den 1.FC Nußbaum und alle waren sehr gespannt, wie das Team nach dem Sieg über Huchenfeld auftreten würde. Coach Schäfer musste auf der ein oder anderen Position rotieren, weil ein paar Spieler leider nicht dabei sein konnten.
Die Germania zurück in der Erfolgsspur
Zu ungewohnter Zeit am Sonntag, den 08.09.19, um 17 Uhr fand sich die Germania zum Gastspiel beim SV Huchenfeld ein. Der SVH hatte bisher alle 3 Saisonspiele siegreich gestalten können und kam der Favoritenrolle des Landesligaabsteigers nach. Dementsprechend selbstbewusst und dominant traten die Gastgeber auf, was den FCG zu Beginn des Spiels vor reichlich Probleme stellte, sodass nach zehn gespielten Minuten, der SVH einen technischen Fehler in der Singener Viererkette zum 1:0 ausnutzte.
Erste Saisonniederlage im Topspiel
Am 30.08. gastierte zum Topspiel der von Ex-Germane Daniel Kern trainierte FV Niefern bei den Singener Germanen. Beide Teams traten mit der maximalen bisher möglichen Punktausbeute an und so freute man sich am Samstagabend über zahlreiche Zuschauer. Diese sollten vom Unterhaltungswert der Partie auch nicht enttäuscht werden, denn es spielte sich ein wahrliches Spektakel ab, in dem beide Mannschaften mit offenem Visier nach vorne spielten.
FC Alem. Hamberg - FCG I
Nach dem tollen Saisonauftakt gegen Bauschlott musste man am zweiten Spieltag in Hamberg antreten. Aufgrund der Sommerferien hatte man ein paar Urlaubsausfälle zu bemängeln und konnte deshalb nicht aus dem vollen Kader schöpfen. Man hatte ein klares Ziel vor Augen und wollte natürlich in Hamberg mit einem weiteren Sieg ein klares Ausrufezeichen setzen.
FCG - Buckenberg 1 : 3
FCG - Langenalb 4:3
Öschelbronn - FCG 8 :2
FV Wildbad - FC Germania Singen 0:2
FC Bauschlott - FCG1 2 : 3
FCG -Coschwa 2 : 2
Wimsheim - FCG 3 : 4
Änderung ! Vorbereitungsspiel Samstag wurde gedreht
Das Spiel der Ersten findet am Samstag 23.2 um 16 Uhr in Ellmendingen statt !!!!!!!!!!!!!!.
Büchenbronn - FCG 1 : 0
GU.Türk.Pforzheim - FCG 1:2
Videos der Interviews vom Derby
FCG - Wilferdingen 3 : 0
FSV Buckenberg - FCG 0 : 2
FCG - FC Ispringen 0 : 2
FV Langenalb - FCG 0 : 3
FCG - Weiler 2 : 0
In einem sehr fairen und guten Fußballspiel setzt sich unsere Erste verdient mit 2:0 durch.
.
In der ersten Halbzeit muss man sich nur über die mangelnde Chancenverwertung beklagen. Ansonsten war unsere Mannschaft klar überlegen und hatte das Spiel unter Kontrolle. Eine besonders nennenswerte Aktion war das Fair Play eines TSV Weiler Spielers, der darauf verzichtete, nach einer unsportlichen Aktion einer seiner Mitspieler, alleine aufs Tor zuzulaufen und den Ball dagegen ins Seitenaus spielte. Der Schiedsrichter hatte diese Aktion übersehen.
Mit einem 0:0 ging es dann in die 2. Halbzeit, in der man endlich durch Daniel Böhringer in der 54. Minute in Führung ging. Ein schöner Pass in die Spitze von Max Hevler leitete diesen Treffer ein.
Man spielte druckvoll weiter und belohnte sich durch eine starke Einzelaktion von Raphael Föhl in der 70. Minute, die zum 2:0 Endstand führte.
Fazit:
5 Spiele hintereinander ungeschlagen, Heimspiel 3er eingefahren. Stabile Leistung unserer Ersten Mannschaft krönt einen verdienten Sieg.
Nächste Woche geht es, nach 3 Heimspielen in Folge, auswärts zum Tabellenletzten FV Langenalb, wobei es den Gegner nicht zu unterschätzen gilt!
FCG - Öschelbronn 2:2
FCG - FV Wildbad 5 : 1
Fatihspor Pforzheim - FCG 2 : 4
FCG - Bauschlott 3:5
Kreispokalaus in Göbrichen nach einer hitzigen Partie
FCG1 - Büchenbronn 1 : 1
In einem ausgeglichenen, ordentlichen Kreisligaspiel gingen die Gäste in der 21. Minute in Führung, die allerdings nur ein paar Zeigerminuten später von Görkem egalisiert werden konnte. Chancen boten sich im weiteren Spielverlauf auf beiden Seiten; nach 90 Minuten trennte man sich dennoch mit einem gerechten Unentschieden.
Quelle . Fupa.net
NEUSANSETZUNG POKALSPIEL
1. Kreispokalrunde 2018
22.7 bfv-Rothaus-Pokal
3 : 4 und 2 : 1
Erneute Klatsche gegen Weiler
TSV Weiler – FCG 5 : 0 (0 : 0)
Nach der ersten Halbzeit hätte niemand damit gerechnet, dass unsere erste Mannschaft ohne Punkte aus Weiler zurückkehrt. Der Gegner wurde klar dominiert und zahlreiche hochkarätige Torchancen erspielt. Das Runde wollte heute aber leider nicht ins Eckige.
In der zweiten Halbzeit ging Weiler dann durch zwei unnötige Fehler schnell mit 2:0 in Führung. Die FCG-Elf spielte weiter offensiv und fing sich so den vorentscheidenden Treffer zum 3:0. Weiler traf wenig später sogar noch zwei weitere Male. Alle fünf Gegentore fielen innerhalb von 16 (!!!) Minuten. 16 Minuten zum Vergessen. Weiler nutzte seine Chancen wie schon im Hinspiel gnadenlos. Stellt sich nur die Frage, warum ihnen das immer nur gegen den FCG so gelingt.
FC Dietlingen- FCG 0 : 4
FCGI - FV Langenalb 4 : 1
Coschwa - FCG1 2 : 2 (1:0)
Unglückliche Punkteteilung am Blumenstiel
Am Donnerstagabend reiste unsere erste Mannschaft zum Nachholspiel zur Spvgg Coschwa.
Die Hausherren gingen bereits in der 10. Minute nach einer Unsortiertheit in der Germanen-Abwehr in Führung. Im Anschluss fanden unsere Jungs besser ins Spiel und hätten bei besserer Chancenverwertung durchaus den Ausgleich erzielen können. Dennoch ging es mit dem Rückstand auch in die Halbzeit.
In der zweiten Hälfte ein spielerisch klar dominierender FCG mit zahlreichen guten Tormöglichkeiten. Der verdiente Ausgleich fiel dann in der 55. Minute durch Levo Cumur nach einer schönen Kombination. Der FCG war danach weiter am Drücker und wurde in der 76. Minute mit der 2:1-Führung durch Görkem Günasan belohnt. Zu diesem Zeitpunkt sprach eigentlich nichts mehr für den Gegner. Coschwa kam dann allerdings wieder besser ins Spiel und hatte ebenso gute Einschussmöglichkeiten.
Kurz vor Ende der Partie wurde dem Gegner nach einer unglücklichen Berührung im Strafraum ein Elfmeter zugesprochen. Keeper Alex Schledewitz hatte die Ecke geahnt, konnte den stark geschossenen Elfmeter ab nicht parieren.
Aber noch war das Spiel nicht zu Ende. Der FCG drängte nun auf den Siegtreffer, der in der Nachspielzeit dann auch gelingen sollte…. dachten alle. Isi Petekci reagierte nach einer Flanke von links im Getümmel am schnellsten und drosch den Ball ins Coschwa-Netz.
Großer Jubel beim zahlreichen Germanen-Anhang. Zwei Minuten lang durfte man an den Siegtreffer glauben, da es weder vom Schiedsrichter noch vom Linienrichter ein Anzeichen auf einen irregulären Treffer gab. Kurz bevor Coschwa das Anspiel durchführen wollte, lief der Schiedsrichter nach Gegner-Protest zum Linienrichter und nach beidseitigem Achselzucken entschied sich der Linienrechter dazu, möglicherweise ein Handspiel vom Torschützen gesehen zu haben. Kurioserweise hatte er dies allerdings nach dem Tor nicht angezeigt und sogar bereits den Treffer für den FCG notiert. Nach dem Spiel bestätigten auch Coschwa-Spieler, dass unserem Spieler den Ball allenfalls an den (angelegten) Arm sprang, was der Linienrichter wohl als absichtliches Handspiel auslegte.
Der Kölner Video-Beweis konnte in diesem Fall leider nicht eingesetzt werden.
So blieb es am Ende bei der Punkteteilung.
Fazit: nach einem vor allem in der zweiten Halbzeit guten Spiel der FCG-Elf eine am Ende unglückliche Punkteteilung. Bei besserer Chancenverwertung hätte man einen souveränen Sieg einfahren können.
Nach nun 5 Spielen ohne Niederlage und den guten Leistungen der letzten Wochen kann man jetzt aber selbstbewusst das letzte Saisondrittel in Angriff nehmen! Immer weiter, Jungs!
#fcg #familie #dankeandieauswärtsfans #starkerauswärtsfanblock#immerweiter
SV Büchenbronn - FCG
FCG1 - GU.Türk.Pf 2:2
Rückrundenauftakt gegen GU/Türkischer SV Pforzheim endet mit Punkteteilung
Bei frühlingshaften Temperaturen startete unsere 1. Mannschaft am Sonntag gegen die GU/Türkischer SV Pforzheim in die Rückrunde. Leider stellte sich hierbei schnell Ernüchterung im Lager der Germanen ein, nachdem durch einen schnell ausgeführten Einwurf in der 3. Minute die Abwehr überworfen wurde und der Gast das 0:1 erzielte. Die Mannschaft verschlief die erste Viertelstunde komplett, sodass man nach 15 Minuten sogar das 0:2 hinnehmen musste.
In der Folge berappelte sich die Germania und konnte nach einem Abwehrfehler des Gegners durch Görkem Günasan auf 1:2 verkürzen. Die Gastgeber übernahmen im weiteren Spielverlauf nach und nach die Kontrolle über das Spielgeschehen und war in der zweiten Halbzeit die bessere Mannschaft. Chancen blieben dabei jedoch auf beiden Seiten Mangelware. Erst durch den eingewechselten Raphael Föhl, der sich links stark gegen seinen Gegenspieler durchsetzte, konnte man das Ergebnis zum 2:2 kurz vor Schluss egalisieren. Am Ende ein Remis, das aufgrund der verschlafenen Anfangsphase in der Summe in Ordnung geht.
Wichtiger Dreier
FC Ispringen - FCG 2:2
Vierte Niederlage in Folge
FCG - SV Huchenfeld 1 : 2
Fatihspor PF - FCG 2 : 3
FCG - Weiler 0 : 5
FC Bauschlott - FCG 3 : 1
Auswärtsniederlage in Bauschlott - schwaches Spiel beim Ex-Trainer
Bereits vor dem Spiel gegen die „Grofen“ standen die Vorzeichen denkbar schlecht für die FCG-Elf, da man auf einige Stammspieler verzichten musste und sich zudem Isi Petekci beim Warmmachen verletzte.
Bereits nach 10 Minuten führten die Gastgeber mit 2:0. Timm Trautz konnte zwar in der 18. Minute verkürzen, allerdings musste man kurz vor der Halbzeit noch den Gegentreffer zum späteren Endstand hinnehmen.
In der zweiten Halbzeit ließ sich die Mannschaft von Ex-Singen Trainer Alexander „Joker“ Günther die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und so mussten unsere Jungs mit einer verdienten Niederlage die Heimreise antreten.
Am nächsten Spieltag empfängt die Herzog-Elf zum FCG-Oktoberfest bereits am Samstag um 16 Uhr den Aufsteiger vom TSV Weiler.
FCG1 - FC Dietlingen
Langenalb - FCG I 1:1
FCG - SV Büchenbronn 0:2
FCGI - Coschwa 0:0
Weiteres Eigengewächs aus der Jugend
FV Tiefenbronn - FCG 0:3
GU-Türk. Pforz. - FCG 1 : 2
Aus im Viertelfinale des Kreispokals
Eine bittere 0:1 Niederlage musste unsere erste Mannschaft im Kreispokal-Viertelfinale gegen den FV Göbrichen hinnehmen.